Soziale Gleichheit
Inhaltsverzeichnis
Auf globaler Ebene erfordert das Erreichen der Gleichstellung der Geschlechter auch die Beseitigung schädlicher Praktiken gegen Frauen und Mädchen, einschließlich Sexhandel, Frauenmorde, sexuelle Gewalt während des Krieges, geschlechtsspezifische Lohnunterschiede und andere Unterdrückungstaktiken. UNFPA stellte fest, dass „trotz vieler internationaler Vereinbarungen, die ihre Menschenrechte bekräftigen, Frauen immer noch viel häufiger als Männer arm und Analphabeten sind. Sie haben weniger Zugang zu Eigentum, Krediten, Ausbildung und Beschäftigung Frauen werden eher als Kindergebärerinnen und Hausfrauen abgestempelt als als Ernährerinnen der Familie.
- Es war die Ideologie der Chancengleichheit, die sich Bürgerrechtler in der Ära der Bürgerrechtsbewegung in den 1960er Jahren zu eigen machten.
- Seit 1992 hat unser internationales Netzwerk aus Anwälten, Aktivisten und Unterstützern die schwierigsten Probleme angepackt, tief verwurzelte kulturelle Annahmen in Frage gestellt und Ungleichheit überall dort herausgerufen, wo wir sie sehen.
- In manchen Ländern fordern Arbeitgeber Frauen auf, formelle oder informelle Dokumente zu unterschreiben, in denen sie versichern, dass sie nicht schwanger werden oder rechtlich bestraft werden.
- Seit der Unterzeichnung der Pekinger Erklärung und Aktionsplattform im Jahr 1995 – der umfassendsten politischen Agenda für die Gleichstellung der Geschlechter – hat die Welt uneinheitliche Fortschritte erlebt.

Diese Änderungen betrafen auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Praxis, dass Frauen bei der Heirat ihren Nachnamen in den der Ehemänner ändern, eine Praxis, die in einigen Gerichtsbarkeiten verboten oder eingeschränkt wurde, weil sie als gegen die Rechte der Frau verstoßend angesehen wird. Gleichstellung der Geschlechter ist das Ziel, während Geschlechterneutralität und Geschlechtergerechtigkeit Praktiken und Denkweisen sind, die helfen, das Ziel zu erreichen. Die Geschlechterparität, die verwendet wird, um das Geschlechtergleichgewicht in einer bestimmten Situation zu messen, kann helfen, die Gleichstellung der Geschlechter zu erreichen, ist aber nicht das Ziel an und für sich.
Sie wurde von der Afrikanischen Union in Form eines Protokolls zur Afrikanischen Charta der Menschenrechte und der Rechte der Völker angenommen und trat 2005 in Kraft. Dies bedeutet, mit nationalen Gesundheitssektoren zusammenzuarbeiten, um die Qualität der Mütterversorgung zu erweitern und die Professionalisierung des überwiegend weiblichen Gesundheitspersonals an vorderster Front zu unterstützen. Es bedeutet, die Rolle von Frauen bei der Gestaltung und Bereitstellung von Wasser-, Sanitär- und Hygieneökosystemen zu fördern.
Die Probleme Und Regionen
Verheiratete Frauen wurden und werden in verschiedenen Bereichen des täglichen Lebens ungleich behandelt. In Australien beispielsweise musste ein Ehemann bis 1983 einen Antrag auf einen australischen Pass für eine verheiratete Frau genehmigen. Zu anderen Praktiken gehörte und gehört in vielen Ländern weiterhin das Erfordernis der Zustimmung des Ehemanns für die Beantragung von Bankdarlehen und Kreditkarten durch eine verheiratete Frau sowie Einschränkungen der Fortpflanzungsrechte der Ehefrau, wie z. Das Erfordernis, dass der Ehemann Zustimmung zur Empfängnisverhütung oder Abtreibung durch die Ehefrau.
Definition Von Gleichheit
Im Länderdurchschnitt wäre das langfristige Pro-Kopf-BIP fast 20 Prozent höher, wenn die geschlechtsspezifischen Beschäftigungslücken geschlossen würden. Die Sicherstellung, dass alle Menschen Zugang zu hochwertiger Bildung, Gesundheitsdiensten und Sicherheitsnetzen haben, macht Menschen und Gesellschaften auch widerstandsfähiger gegen Schocks, die durch Gesundheitsnotfälle, Klimawandel oder Wirtschaftskrisen verursacht werden. Wir fördern eine Organisationskultur, die unser Engagement für die Gleichstellung der Geschlechter, die Rechte von Mädchen und die Inklusion umfasst und veranschaulicht, und unterstützen gleichzeitig die Mitarbeiter dabei, bewährte Verfahren, positive Einstellungen und Prinzipien der Gleichstellung und Inklusion der Geschlechter anzunehmen.
Die Unterstützung

Wir hinterfragen auch Stereotypen und ungleiche Machtverhältnisse zwischen Frauen, Männern, Jungen und Mädchen, um die Gleichstellung der Geschlechter, die Rechte von Mädchen und die Inklusion zu fördern. Der vierte Gleichheitsstandard ist die Gleichheit des Ergebnisses, was "eine Position ist, die argumentiert, dass jeder Spieler unabhängig von der Fairness mit dem gleichen Betrag enden muss". In diesem Gleichheitsstandard heißt es, dass „jeder seinen Beitrag zur Gesellschaft und zur Wirtschaft leistet, was er am besten kann". Unter diesem Begriff der Gleichheit erklärt Conley, dass "niemand mehr Macht, Prestige und Reichtum verdienen wird, indem er härter arbeitet". Ergebnisgleichheit wird oft fälschlicherweise mit Kommunismus oder marxistischer Philosophie gleichgesetzt, obwohl diese Ideologien eindeutig die Verteilung von Ressourcen auf der Grundlage von Bedarf oder Beitrag (abhängig vom Entwicklungsstand der Produktivkräfte einer Gesellschaft) und nicht Gleichheit fördern. Wladimir Lenin erklärte, dass „die Abschaffung der Klassen bedeutet, alle Bürger in Bezug auf die Produktionsmittel, die der Gesellschaft als Ganzes gehören, gleichzustellen auf dem Land in öffentlichem Besitz, in den Fabriken in öffentlichem Besitz und so weiter".
Diese im November 2013 angenommene Strategie baut auf dem umfassenden rechtlichen und politischen Besitzstand des Europarates in Bezug auf die Gleichstellung der Geschlechter auf. Das übergeordnete Ziel der Strategie ist die Förderung und Stärkung von Frauen und damit die effektive Verwirklichung der Gleichstellung der Geschlechter in den Mitgliedstaaten des Europarates durch die Unterstützung der Umsetzung bestehender Standards. Dies wird durch die Verwirklichung von fünf strategischen Zielen erreicht, die auch das Problem der Mehrfachdiskriminierung einbeziehen und gleichzeitig die spezifischen Rechte und Bedürfnisse von Frauen und Männern während des gesamten Lebenszyklus berücksichtigen. Während in vielen Ländern das Problem im Mangel an angemessener Gesetzgebung liegt, ist das Hauptproblem in anderen nicht so sehr das Fehlen eines Rechtsrahmens, sondern Tatsache ist, dass die meisten Frauen ihre gesetzlichen Rechte nicht kennen.